CareOffice Instandhaltungssoftware
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
CareOffice Transport
Das Life-Cycle Management von Fahrzeugen unterliegt besonderen Anforderungen. CareOffice Transport bietet Ihnen eine umfassende Instandhaltungssoftware um die Sicherheit, Zuverlässigkeit und Verfügbarkeiten der Fahrzeuge und Infrastruktur zu erhöhen. Das System
CareOffice verfügt über eine umfangreiche Funktionspalette, die die verschiedensten Aspekte des Instandhaltungsmanagements abdeckt. Alle Module sind Mandanten, Multi-Währungen, Mehrsprachig.
Funktionen
Fahrzeug und Objektverwaltung
Mit CareOffice können die Fahrzeuge und infrastrukturellen Anlagen unterschiedlich nach Typ oder Ort verwaltet werden. Die Fahrzeug- und Objektstruktur kann individuell festgelegt werden. Alle Veränderungen des Fahrzeuges werden in einer Tauschteilehistorie dokumentiert und ermöglicht die Überwachung von Einbauorten und die Verfolgung der Komponenten über Fahrzeuge hinweg.
Verwaltung von linearen Assets
Das lineare Asset-Management-Modul ermöglicht Ihnen die Wartungstätigkeiten von lineare Asset wie Eisenbahnlinien, Strassen und Pipelines zu verwalten. Darüber hinaus hilft der geografische Baum feste Infrastruktur zu organisieren und kann mit einem geografischen Informationssystem (GIS) gekoppelt werden.
Audittrail
Für die Verwaltung von Fahrzeugen und infrastrukturellen Anlagen besteht die Anforderung, dass alle Eingaben und auch nachträglichen Änderungen des Instandhaltungsprozesses, für eine Revisionssicherheit des Systems dokumentiert werden müssen. Sie sehen immer wie ein bestimmter Auftrag ursprünglich ausgesehen hat, was daran geändert wurde, wann und von wem.
Elektronische Dokumentverwaltung
Instandhaltungsmitarbeiter investieren bis zu 20% ihrer Arbeitszeit um Dokumente zu suchen. Dies kann einfach und effizient gelöst werden. Da die elektronischen Dokumente (Zeichnungen, Bilder, Beschreibungen, Videos, etc.) in CareOffice direkt bei der jeweiligen Anlage oder dem jeweiligen Standort hinterlegt werden können ist die Verwaltung und Pflege sehr komfortabel.
Kapazitätsplanung
Sie können mit der CareOffice Kapazitätsplanung eine Feinplanung der Aufträge vornehmen. Mit dem graphischen Auftragskalender haben Sie immer die noch freien verfügbaren Ressourcen Ihrer Mitarbeiter im Blick und können die neuen Aufträge sehr schnell, termingerecht und sicher einplanen. Über den Firmenkalender lassen sich Arbeitsmodelle, Abwesenheiten und Schichtplan definieren.
Weitere Funktionen:
- Objektverwaltung
- Touch-Funktionalität
- Offline-Verfügbarkeit
- Einkauf
- Artikelverwaltung und Lagerbewirtschaftung
- Finanz- und Budgetverwaltung
- Schicht- und Logbuch
- Messdatenmanagement
- Vertragsmanagement
- Projektmanagement
- Servicemanagement
- Messenger
- Worklfow
Weitere Informationen sowie einen CareOffice Demozugang erhalten Sie auch auf der Homepage von Sogema Software und in der Info-Broschüre.
![]() |