VersaSafe
VersaSafe integriert funktionale Sicherheitstechnik bis zum Integritätslevel SIL 3 in die Produktpallette von Emerson. Durch die Kombination von sicherer Netzwerkkonnektivität, TÜV zertifizierten Sicherheits-Funktionsbausteinen und einer einfach zu bedienenden grafischen Programmierumgebung wird es dem Kunden ermöglicht, in effizienter und zeitsparender Weise funktionale Sicherheit in Maschinen und Anlagen zu integrieren.
Zusätzlich zur funktionalen Sicherheit bietet VersaSafe eine Optimierung der Steuerungsfunktionen im High-End-Maschinenbereich.
Flexible Netzwerk Interfaces
- PROFINET: 100Mbit
- Kupfer, Glasfaser, Kabel Redundanz
- PROFIBUS DP V1
Sicherheits E/A
- Integrieter Pulse-Ausgang
- Konfigurierbare Pulse-Generatoren
- Integrierte, konfigurierbare Timer
- Sichere digitale Eingänge , 24 VDC
- Sichere digitale Ausgänge, 24 VDC, 2 A
- Sichere digitale Ausgänge, 24 VDC, sink/source
- Sichere Ausgänge , Relay 4 A, 2 Kontakte
- Ausgänge konfigurierbar 1 oder 2 Kanalig
Herausragende Flexibilität
VersaSafe ermöglicht eine netzwerkunabhängige, TÜV-zertifizierte Integration der funktionalen Sicherheit in Maschinen und Anlagen bis SIL 3, PL e oder Kat.4. Die gesteigerte Verfügbarkeit wird durch die Integration von PROFINET, wahlweise mit Media Redundanz Protocol (MRP) und der Option von Glasfaserkabel gewährleistet.
Reparaturzeiten werden verkürzt, weil eine Maschine in einen sicheren Zustand versetzt werden kann, ohne dass die gesamte Anlage heruntergefahren werden muss.
Einfache Architektur
VersaSafe gehört der Familie der PACSystems Steuerungssysteme an, die im Vergleich zu herkömmlichen Sicherheitssystemen mehr Leistung zu gleichzeitig niedrigeren Gesamtkosten ermöglichen. Dank der verteilten E/A-Architektur ermöglicht VersaSafe die effiziente Entwicklung leistungsstarker und modularer Maschinen. Ein einziges Netzwerk verknüpft Standard Ein-/Ausgangs- und Sicherheitsmodule auf der gleichen Station. Dies vereinfacht die Verkabelung, ohne dass Abstriche bei der Sicherheit hingenommen werden müssen.
Minimaler Entwicklungsaufwand
Zur Minimierung des Entwicklungsaufwands liefert GE mit VersaSafe eine Vielzahl an Tools und Services. Hierzu zählen eine Bibliothek von zertifizierten SicherheitsFunktionsbausteinen und ein umfassendes Set integrierter Diagnoseprogramme für Entwicklung und Inbetriebnahme.
Marktführend in punkto Skalierbarkeit
Mit VersaSafe werden separate Sicherheitskomponenten oder Sicherheits-Steuerungen überflüssig - die E/A Modulkonfiguration für verteilte Sicherheit ist gleichzeitig kosteneffizient und gewährleistet höchste Leistung auch bei einer Systemerweiterung. Außerdem können Anwender online Änderungen an der Sicherheitslogik vornehmen. Besonders Unternehmen mit großen Fertigungslinien werden erheblichen Nutzen aus der Möglichkeit ziehen, einen Teil der Sicherheitslogik aufrüsten zu können, ohne die Steuerung abschalten zu müssen. Unternehmen mit kleineren Anlagen profitieren von der guten Skalierbarkeit der E/A Sicherheitsmodulen, der Overhead eines separaten Sicherheitskontrollers entfällt.
Weitere Informationen: