Leistungen
![]() |
![]() |
![]() |
„Wir wissen, was wir tun bzw. was bei kniffligen Aufgabenstellungen zu tun ist“
Harald Taschek & Peter Gruber
Lifecycle
Lifecycle
Von der Erstanalyse Ihrer Anforderungen, Ausarbeitung der technisch und wirtschaftlich elegantesten Lösung, Projektplanung und -management bis hin zu Inbetriebnahme, Einschulung und Nachbetreuung haben Sie mit uns einen zuverlässigen Partner, bei dem Kundenzufriedenheit an erster Stelle steht.
Gute Erreichbarkeit zeichnet uns aus und spiegelt sich in unseren guten Supportleistungen wieder, wodurch maximale Effizienz Ihrer Lösung gewährleistet wird.
Softwareerstellung
Softwareerstellung
Die Erstellung der Software stellt den Kern jeder Automatisierungslösung dar. Unser Technikteam bündelt jahrelange Erfahrung im Bereich SPS-, MES- und Datenbankprogrammierung mit jugendlichem Innovationsgeist und modernen Technologien wie Linux-, Web- und App-Programmierung.
Durch unser breites, durchgängiges Produktportfolio von der Sensorik bis zur Cloud gibt es für uns keine Grenzen. Ein Ansprechpartner für alle Themen spart Zeit bei der Kommunikation und unser In-Haus-Knowhow sorgt für einfachen und schnellen Support – ohne Ausreden.
![]() |
![]() |
Wir haben sorgfältig nach Kriterien wie einfacher Projektierung, modernster Technologie, umfangreicher Funktionalität und natürlich dem Preis die besten Systeme für unterschiedliche Anforderungen ausgewählt. Die Systeme stellen wir gerne auch in Verbindung mit entsprechender Hardware zur Verfügung.
Alle unsere Lösungen sind branchenneutral und können mit allen Arten von Steuerungen verwendet werden. Unsere Kunden werden von unseren Spezialisten auf die Systeme geschult und können anschließend selbst damit arbeiten.
Wir wissen, dass die User-Experience von Programmen eine immer wichtigere Rolle spielt. Wir erstellen daher Visualisierungen/Software nicht einfach nur nach vorgeschriebener Funktionalität, sondern legen auch besonderen Wert auf einfache und intuitive Bedienung in Kombination mit modernem Design – Ihre Bediener werden begeistert sein!
Know-How:
- SPS Programmierung nach IEC61131-3
- Hochsprachenprogrammierung
- Datenbanksysteme (Historian, SQL, …)
- Reporting
- Visualisierungssysteme
- App-Programmierung
- Fremdsystem-Kopplung
- Prozessdatenerfassung und -auswertung
- Digitalisierung
- Cloudlösungen
- Fernwartung
- MES
- Energie- und Umweltmanagement
- Produktionsplanung
- …
Links:
Beratung
Beratung
Durch unsere langjährige Erfahrung haben wir bereits einiges gesehen – sowohl positives, als auch negatives.
Egal ob komplexe MES- und Digitalisierungsprojekte, intuitive Maschinenbedienung zur Steigerung der User-Experience oder einfache Steuerungskonzepte, wir stehen Ihnen gerne beratend zur Seite und beziehen uns dabei auf harte Fakten und Erfahrungen aus ähnlichen Projekten und nicht auf Theorien! Und das bereits ab der ersten Idee – nur so erhalten Sie die beste und auf Ihre Anforderungen zugeschnittene Lösung.
- Pflichtenhefterstellung
- Risikoanalysen
- Audits
- Cyber Security
- Konzepte
- Projektmanagement
- ...
Testen Sie uns!
Links:
Schulung
Schulung
Damit Ihre Techniker möglichst effizient mit unseren Produkten arbeiten können, halten wir jährlich mehrere Produktschulungen ab – individuell auf den Wissensstand der Teilnehmer zugeschnitten. Sie sind sehr herzlich dazu eingeladen!
Sie haben in der Vergangenheit schlechte Erfahrungen mit Projekten von Dienstleistern gemacht? Anschließende Änderungen/Erweiterungen waren umständlich und kostspielig? Wir sehen uns nicht nur als Dienstleister, sondern viel mehr als Ihr Partner. Unsere Kunden werden nach Abschluss von Projekten auf die entwickelten Programme geschult, sodass diese durch deren Team selbst erweitert und geändert werden können. Dadurch schließen wir Folgeprobleme aus.
Individuell auf Ihren Bedarf zugeschnittene Schulungsprogramme, Training on the Job und Weiterbildungsangebote zu Technologien (z.B. OPC UA, Cyber Security, …) und Trends (z.B. intuitive Bedienkonzepte, …) runden unser Angebotsspektrum ab.
Links:
Hier gibt es alle wichtigen Informationen zum Workshop
T&G Schulungsplan 2022/23
T&G ist zertifizierter "STEP"-Partner der GE Intelligent Platforms. Damit haben unsere Kunden die Gewissheit, auf ein optimales und topaktuelles Kursangebot zugfreifen zu können.
Informieren Sie sich über unser aktuelles Kursangebot für 2022/23.
Bei Interesse können Sie uns gerne kontaktieren.
Kurstermine und -beschreibungen:
Inbetriebnahme
Inbetriebnahme
Nach Fertigstellung unserer Projekte prüfen und optimieren wir die Systeme unter Test- und Betriebsbedingungen, um sicherzustellen, dass alles reibungslos und zu Ihrer Zufriedenheit funktioniert.
Wir wissen, dass die Inbetriebnahme nicht mit der Abnahme beim Kunden abgeschlossen ist, sondern es in der Regel auch noch etwas Optimierungspotenzial in der Zeit danach gibt. Die Nachbetreuung sehen wir daher als unsere Verpflichtung.
Retrofit
Retrofit
Uns ist bewusst, dass Maschinen und Anlagen nur eine begrenzte Lebensdauer haben. Oft ist es aber nicht notwendig, eine gesamte Maschine oder Anlage zu tauschen, sondern es reicht aus, diese zu erweitern oder nur einzelne Komponenten zu erneuern.
So können wir zum Beispiel alte Maschinen mit seriellen Steuerungslösungen einfach durch unsere Edge-Controller OPC-UA-fähig machen und damit die Anbindung an übergeordnete Systeme ermöglichen. Weitere Beispiele aus der Praxis sind auch Modernisierungen der Bedienung und Steuerung von bestehenden Maschinen.
Unsere Experten beraten Sie gerne!
Digitalisierung
Digitalisierung
Digitalisierung ist derzeit in aller Munde. Viele großartige Ideen scheitern aber bereits an der Umsetzung. Wir von T&G stehen Ihnen schon bei den ersten Schritten zur Seite und erarbeiten gemeinsam mit Ihnen Ihr Industrie 4.0 Gesamtkonzept.
Egal ob im Maschinenbau oder bei produzierenden Unternehmen - mit fertigen Lösungen, Referenzen aus verschiedenen Branchen und dem Know-How aus vorhergehenden Projekten verhelfen wir Ihnen in kurzer Zeit zu einer fertigen Digitalisierungslösung.
Die Lösungen sind komplett Steuerungsunabhängig – unsere Spezialisten unterstützen Sie vom Dateninterface bis hin zur fertigen Applikation, wodurch Kommunikationsprobleme und dadurch entstehende Verzögerungen und Komplexitäten für Sie vermieden werden.
Links:
- Applikationsbericht Kormann Rockster
- Applikationsbericht SW
- Applikationsbericht Vöslauer
- Applikationsbericht Lenzing Plastics
- Gastkommentare
Rücknahme/Entsorgung
Rücknahme/Entsorgung
Abfall als Ressource? Wir sagen Ja! 
Unser Ziel: Fachgerechte Entsorgung bzw. Wiederverwertung von Industrieelektronik.
Fast ein Drittel der weltweit produzierten Lebensmittel landen im Müll. Bei Elektro- und Elektronikgeräten gibt es eine ähnlich ernüchternde Bilanz.
Hier finden Sie unseren Lösungsansatz
Treten Sie jetzt mit uns in Kontakt!
Downloads: