MEPIS RM
Der Turbo-Boost für Ihr Rezept-Management
MEPIS RM ist eine zentrale Rezept-Management-Lösung für Online- und Offline-Maschinenparameter. Es vereinfacht Rezept-Workflows und hilft dezentrale GMP-Datenspeicher zentral verfügbar zu machen. Durch webbasierte, in Echtzeit abgewickelte Workflows werden Wartezeiten reduziert und die Produktion kann rasch beginnen.
Herausforderungen
Herausforderungen:
- Zeitintensives und großteils papierbasiertes Rezept-Management von Maschinenparametern
- Hohes Risiko für Produktionsabweichungen durch manuelle Dateneingabe an der Maschine
- Komplexere Dokumentation, Qualifizierung und Validierung durch verteilte GMP-Datenspeicher
- Eingeschränkter Zugriff auf die Primärdaten mit geringem Potenzial für Analysen und Verbesserungen
- Risiko inkonsistenter Daten in verschiedenen Berichten (Datenintegritätsprobleme)
Funktionen
Funktionen:
- Rezept-Management für Maschinenparameter mit individuellen Workflows nach ISA-88 und ISA-95
- E-Mail-Benachrichtigung und elektronische Freigabe von Rezepten
- Zentrale Speicherung und Versionierung inklusive Audit-Trail
- Rezept-Download und autonomer Betrieb der Maschinen
- Über 100 verschiedene Maschinen/Gerätetypen bereits integriert
- Offline Maschinen/Geräte
- Spezifische Module um Data-Integrity bei unzuverlässiger Maschinensoftware herzustellen
- Starke Middleware zur Integration weiterer Maschinen/Geräte
- Einbindung von bestehenden Historian
- State-of-the-art HTML5 Benutzeroberfläche mit Responsive-Design
- Asset und funktionsbasierte Security integriert
- Windows Domain Integration
Ergebnisse
Ergebnisse:
- Datenintegrität sichergestellt
- Mehr Output dank kürzerer Durchlaufzeiten
- Bis zu 6 Stunden Zeitersparnis pro Rezept und Maschine
- Keine Abweichungen durch manuelle Eingabefehler
Nutzen
Nutzen:
- Schnelleres und effizienteres Rezept-Management
- Bessere Zielerreichung durch weniger Abweichungen
- Verringerte Arbeitskosten aufgrund optimierter Workflows
- Sicherstellen der Datenintegrität
- Verbesserte GMP-Konformität
- Geringeres Risiko für Rezepturfehler
- Zentrale Auswertungen und einfache Wartung
- Weniger direkte Kontakte von Personen unterschiedlicher Zonen
Das Rezept-Management für Maschinenparameter und Equipment ist bei Life-Science-Unternehmen ein zeitintensiver Prozess, welcher mit vielen - oft papierbasierten - Abläufen sehr fehleranfällig ist. Die Bediener müssen sich mit QA und Aufsichtspersonen abstimmen, Freigaben müssen erteilt werden. Dazu muss von einer Zone in die nächste gewechselt werden und die entsprechenden Hygienevorgaben müssen eingehalten und Kleidung muss gewechselt werden. Dies resultiert in einem zeitintensiven Gesamtprozess.
Meist werden die Rezepte direkt an der Maschine gespeichert und der Download erfolgt direkt vor Ort. Jeder Maschinentyp verwendet eine eigene Rezeptsoftware. Daten werden manuell eingegeben und Freigabe-Workflows fehlen in der Software. Dadurch entstehen Fehler welche in mehreren Abweichungen pro Jahr und Maschine resultieren.
Elektronische Daten sind meist nur auf der Maschine direkt vorhanden. Dadurch sind die Maschinen mit ihren dort gespeicherten Primärdaten in Bezug auf Data Integrity mit erhöhtem Aufwand für Validierung und Qualifizierung zu betrachten. Die papierbasierte Dokumentation kann nicht leicht sicher archiviert werden. Analysen und Auswertungen aus den verschiedensten Datenquellen für regulatorische Anfragen und Verbesserungsprozesse sind schwierig zu bewerkstelligen.
MEPIS RM ist auch in Unternehmen aus nicht regulierten Umgebungen hilfreich um die Herausforderungen des Rezept-Managements mit vielen Maschinen bzw. komplexen Daten und Workflows zu meistern – kontaktieren Sie uns für weitere Details dazu.
Eine Investition die sich rechnet!
Kunden berichten uns, dass sich die Investition von MEPIS RM innerhalb von 6-12 Monaten gerechnet hat.
Lassen Sie uns auch Ihren Business Case durchrechnen!
Referenzen:
- Novartis / Alcon: Rezept-Management
- Lek (Sandoz - Novartis Gruppe): Rezept-Management
- Lek (Sandoz - Novartis Gruppe): Datenintegrität
Weitere Informationen erhalten Sie unter folgenden Links: