PACSystems RSTi-EP CPE200
Höchste Performance bei kleinstem Formfaktor
Durch Security-by-Design-Entwicklung, umfangreiche Programmiertools und offene Kommunikationsstandards vereinfacht die RSTi-EP CPE200 die Konnektivität zu traditionellen Sensoren und Aktoren der Feldebene, aber auch zu übergeordneten Systemen und Software-Plattformen, bei gleichzeitig reduzierten Kosten, Platzbedarf und Komplexität für OEMs und Endkunden.
Durch den Einsatz der identischen High Performance Runtime wie die PACSystems RX3i-Steuerungen bieten die kompakten CPE200-Steuerungen umfangreiche und leistungsstarke SPS-Funktionalitäten in einem kompakten, kosteneffizienten Gerät. Dadurch müssen Sie in Ihrer Anwendung keine Performance/Preis-Kompromisse mehr eingehen.
Security-by-Design
Da OT-Steuerungssysteme immer öfter Ziele von Cyber Angriffen sind, wurde in der Entwicklung der CPE200 besonderer Wert auf die Sicherheit der Steuerung gelegt. Security-Features wie Trusted-Plattform-Module (TPM), Secure Boot und Encrypted Firmware Updates erhöhen nicht nur die Sicherheit der Steuerung, sondern Ihrer gesamten Anlage.
Darüber hinaus ist die Steuerung Achilles Level 2 zertifiziert.
Highlights:
- Hohe Performance bei kompakter Bauweise
- Einfache und zeitsparende Programmierung nach IEC61132 oder C
- Umfangreiche Cyber Security Features zur Steigerung der gesamten Anlagensecurity
- Umfangreiche Konnektivität mit 3 Gbit Ethernet-Ports und allen gängigen Protokollstandards wie Profinet, OPC UA, Modbus TCP, DNP3, …
- Variablen- und Softwareupdate über SD-Karte oder USB-Stick
- Erweiterter Temperaturbereich von -40 bis +70°C
- MRAM Speichertechnologie - keine Batterien (Austausch) notwendig
- Serielle Schnittstelle
- Plug & Play I/Os in einer Vielzahl von Ausführungen: RSTi-EP
- MTP (Module Type Package) reduziert bei modularen Anlagen den Integrationsaufwand um 50%
Hier finden Sie eine Übersicht der verschiedenen CPUs:
Nähere Informationen finden Sie unter folgenden Links:
![]() |