PACSystems RX3i

Unternehmen suchen immer mehr nach Wegen, Leistung und Flexibilität Ihrer Automatisierungsaufgaben zu verbessern und dabei die Größe und Komplexität zu vermindern. Schnelle, einfach zu konfigurierende und mit einer Vielzahl von verschiedenen I/O-Optionen erweiterbare Steuerungen machen die RX3i Serie zur idealen SPS für alle Anwendungen.


Die neuen RX3i-CPUs bieten nun mehrere Prozessorkerne, einen größeren Arbeitsspeicher, PROFINET und OPC-UA für noch schnellere Datenverarbeitung und mehr Konnektivität.

PacSystems RX3i Uebersicht

 

Die Leistungsmerkmale von RX3i:

  • Hochleistungssteuerung mit aktuellster CPU Technologie und bis zu 64 MB Speicher – nur noch eine CPU erforderlich, was Steuerungsaufgaben und Support vereinfacht
  • Gigabit-Kommunikation für schnellere Datenverarbeitung und -analyse
  • Unterstützt aktuelle Kommunikationsstandards wie OPC-UA, PROFINET, GENIUS, HART, DeviceNET, DNP3, IEC61850 und IEC60870-5-104 Ethernet basierende Kommunikationsprotokolle
  • Universalchassis mit ultraschnellem PCI-Bus (27 MHz) für hohen Datendurchsatz bei komplexen E/A-Operationen und seriellem Bus für einfache E/A-Operationen (z.B. Integration von 90-30 I/Os – beste Migrationsmöglichkeiten von alten Systemen)
  • Universalchassis unterstützt Modultausch bei laufendem Betrieb (Hot Swap) für minimale Stillstandzeiten
  • Breite Palette an E/A-Modulen (mehr als 40 Typen) für einfache bis komplexe Applikationen; zudem sind zahlreiche Netzwerkmodule verfügbar
  • Optionale PROFINET-Redundanz als Lösung für Anforderungen nach höchster Verfügbarkeit

Die portable PACSystems Steuerungs-Engine sorgt für höchste Leistung auf den unterschiedlichsten Plattformen, sodass OEMs und Endanwender mit variierenden Applikationserfordernissen exakt die für sie geeignete Steuerungssystemhardware wählen können – stets in einem einzigen kompakten und hochintegrierten Lösungspaket.

 

Cyber Security

Achilles Zertifikat

Die CPUs der RX3i-Serie bieten nicht nur höchste Leistung, sondern auch ein hohes Maß an Cyber Security – so sind zum Beispiel alle CPUs Achilles Level 2 zertifiziert und verfügen über weitere Cyber Security Funktionen wie z.B. signierte Firmware-Updates oder TPM (Trusted Platform Module).


Das Zertifizierungsprogramm „Achilles" von GE Digital gilt international als Standard für industrielle Cyber-Security. Die Achilles-Zertifizierung bestätigt, dass Automatisierungssysteme über die nötige Funktionalität verfügen, um die Sicherheit und Stabilität von Industrieanlagen zu gewährleisten. Das Zertifikat wird deshalb von einer Vielzahl großer Industrieunternehmen als wichtiges Kriterium bei der Auswahl von IT-Lösungen angesehen, zum Beispiel von Shell und Total.

 

Weitere Infos finden Sie unter den nachfolgenden Dokumenten und Links:

Datenblatt

Datenblatt I/O

EmersonLogo IndustrialAutomation stack1

Cyber Security: PACSystems RX3i

Anfrage