Bergbau, Rohstoffe & Bauwesen

 

Wie schafft man eine "Nachhaltigere Betonerzeugung"? Mit einer Betonrecyclinganlage der Fa. Steka/Kaiser und unserem All in One X7 Controller

SBM Bild App

Die Anlage dient der Entsorgung von frischem Restbeton und Auswaschwasser aus dem Betonwerk. Über eine große Recyclingschnecke, in die der Restbeton geleitet wird, wird das Material ausgewaschen und der trockenere Teil hochgefördert. Die feinen Anteile verbleiben im Auswaschwasser, welches dann in ein Pufferbecken überläuft. Die darin enthaltenen Rührwerke verhindern ein Festsetzen der Feinteile im Wasser.

T&G bei Mittes - QuickPanel+ als Fitmacher bestehender Anlagen

SBM Bild App

Die 2004 gegründete MITTES engineering GmbH gilt als eine der empfehlenswertesten Adressen, wenn es um den Kauf oder die Anmietung einer zuverlässigen Notstromversorgung geht. Und das aus gutem Grund: Die Oberösterreicher liefern Lösungen, die punktgenau auf den jeweiligen Kunden zugeschnitten sind. Außerdem kümmern sich Klaus Mittendorfer und sein Team auch um die Einbindung dieser maßgeschneiderten Anlagen in die bestehende Infrastruktur. Sollten dabei „Integrationsprobleme“ auftreten hilft T&G mit entsprechendem Know-how aus. Denn die Großpetersdorfer Automatisierungs- und Digitalisierungsexperten stehen den Eferdinger Notstrom-Profis seit dem ersten gemeinsam realisierten Projekt nicht nur mit Hard- und Software, sondern auch mit „Brainware“ zur Seite.

T&G bei Kormann Rockster - Maximale Konnektivität an Bord

 Rockster Bild App

Die Kormann Rockster Recycler GmbH zählt bereits seit Jahren zu den technologischen Vorreitern bei mobilen Brech- und Siebanlagen. Dies äußert sich u. a. darin, dass man auf vollhydraulische, leistungsstarke, aber dennoch ohne Sondergenehmigung transportierbare Maschinen setzt, die dank des patentierten Duplex-Systems sehr einfach von einem Prall- auf einen Backenbrecher bzw. vice versa umrüstbar sind. In Kürze werden auf der „Bauma“, der Weltleitmesse für Baumaschinen, weitere bedienerfreundliche Highlights präsentiert. Diese wurden mithilfe von T&G umgesetzt.

T&G bei SBM - Auf maximale Bedienerfreundlichkeit programmiert

SBM Bild App

Usability 2.0 supportet by T&G: Egal, ob Fahr-, Brech- oder Rüstbetrieb - dank eines neuen, mit tatkräftiger Unterstützung von T&G entwickelten Bedienkonzepts, lässt sich die neue Maschinenserie der SBM Mineral Processing GmbH besonders leicht starten, stoppen und in ihrer gesamten Funktionsvielfalt nutzen. Hier kommt nämlich das aktuellste Flaggschiff aus dem Hause EXOR - ein 10"-Gerät der eX700-Serie zum Einsatz. Diese All-in-One-Lösung punktet mit umfassenden Möglichkeiten.

ESITECH zählt auf die Sicherheit von GE

esitech Bild App

ESITECH Security Group Inc. sind führende Innovatoren im Bereich der Inhaftierungssicherheit und setzen dabei auf die hoch performanten, redundanten Automatisierungslösungen von GE. Die Firma entwirft, produziert und installiert Sicherheitskontrollsysteme (hauptsächlich für Justizvollzugsanstalten).

Austrotherm: Endgültiges Aus für "Mischlinge"

Austrotherm Bild App

Hochwertige sowie zukunftsorientierte Produkte für die Wärme- und Schalldämmung sind das Spezialgebiet der Firma Austrotherm. Am Standort Pinkafeld beispielsweise werden u.a. weiße sowie dunkelgraue Styropor-Blöcke produziert – und das dank T&G mittlerweile steuerungstechnisch streng voneinander getrennt. Denn die Entstehung von »Mischlingen« ist in Pinkafeld genauso unerwünscht wie das plötzliche Einsetzen eines »Styropor- Regenschauers«.

Applikation mit HIMA Sicherheits-SPSen in einem Sägewerk

Abalon Bild App

In diesem Sägewerk werden Laubhölzer und dabei vorwiegend Buchenholz verarbeitet. Hessen hat die größten Buchenwaldbestände Deutschlands. Gefertigt werden Bretter in 5 Qualitätsstufen und mit unterschiedlichen Abmessungen, die zur Weiterverarbeitung in Holzbetrieben bestimmt sind.