Lebensmittel & Pharma

 

Westfälische Fleischwarenfabrik Stockmeyer GmbH

Yuria Pharma

Zentrale Steuerung und Prozessdatenvisualisierung trotz einer Vielzahl verschiedenster Schnittstellen. Aufgrund strenger gesetzlicher Vorschriften stellt die lebensmittelverarbeitende Industrie hohe Anforderungen an Zuverlässigkeit, Rückverfolgbarkeit und Qualität der Herstellungsprozesse. Daher steht die Branche Veränderungen meist skeptisch gegenüber. Die Faustregel lautet: Niemals ein laufendes System anfassen. Wer jedoch mit den heutigen wirtschaftlichen Anforderungen mithalten möchte, benötigt sowohl höchste Qualität als auch optimierte Produktionsprozesse.

 Yuria-Pharm - Manufacturing Operations Management (MOM) -Systems in der pharmazeutischen Industrie

Yuria Pharma

Yuria-Pharm ist ein international spezialisiertes Pharmaunternehmen, welches 1998 gegründet wurde. Es ist auf die Herstellung von Infusionslösungen, Medikamenten und Medizinprodukten spezialisiert. Der Hauptsitz befindet sich in Kiew, Ukraine. Außerdem ist Yuria-Pharm einer der zehn umsatzstärksten Vertreter der Ukraine und Mitglied des Verbandes der Arzneimittelhersteller der Ukraine.

GE Healthcare digitalisiert Umgebungsmonitoring am Standort Österreich mit CIMPLICITY und Historian

GE Health Bild App

GE Digital hat in Zusammenarbeit mit der ProKSE GmbH (Deutschland) CIMPLICITY implementiert, damit die Mitarbeiter in Pasching noch schneller auf sich ändernde Parameter reagieren können, bevor die Produktion abgeschlossen ist. Mit dem Historian von GE Digital konnte die Qualitätsabteilung außerdem Trends visualisieren und entsprechende Analysen darüber erstellen. Um eine bessere Übersicht zu gewährleisten, wurden Produktionsdaten von SPSen erfasst und zuverlässig auf dem Historian-Server gespeichert. Mit elektronischer Signatur, Single-Sign-On und Audit Trail ist die Lösung bestens für Pharmaumgebungen aufgestellt.

SIG und GE Digital leiten eine neue Ära der Lebensmittel- und Getränke-verpackung ein, basierend auf PREDIX

SIG Bild App

SIG und GE Digital (ÖV: T&G Automation) haben eine strategische Partnerschaft zur Förderung digitaler Innovationen im Bereich Lebensmittel- und Getränkeverpackung bekannt gegeben. SIG wird GE Digital Industrieanwendungen Predix Asset Performance Management (APM) und Predix ServiceMax in mehr als 400 Produktionswerken der Kunden weltweit einsetzen, um neue Effizienzgrade zu erzielen, intelligente Lösungen zu schaffen und dem Kunden neue Möglichkeiten zu bieten.

T&G-Lösung führt bei Vöslauer genaustens Protokoll über unerwünschte Stillstandszeiten

Vslauer Bild App

Mit einem Marktanteil von über 40 Prozent ist Vöslauer das beliebteste Mineralwasser der Österreicher. Bis zu zwei Millionen Liter Getränke werden an Spitzentagen abgefüllt. Ein stolzer Output, der eine hohe Anlagenverfügbarkeit fordert. Grund genug für Produktionsleiter Thomas Leitner, etwaige Stillstände, genauestens zu analysieren. MEPIS OPEX unterstützt ihn und seine Kollegen bestmöglich dabei. Das prozessnah operierende Fertigungsmanagementsystem protokolliert jeden ungeplanten Stopp, der länger als zehn Minuten währt und bringt alle Fakten zum Wo, Warum und Weshalb auf Knopfdruck auf den Tisch.

Der Pharma-Riese Pfizer in Newbridge vertraut auf eine Integrated Automation Strategy von GE!

Pfizer Bild App

Als einer der globalen und größten Pharmaunternehmen, engagiert sich Pfizer die Gesundheit und Lebensqualität der Bevölkerung in allen Bereichen zu erhalten. Um weitherin Produkte ausnahmsloser Qualität zu liefern, hat das Ingenieuren-Team in Newbridge jetzt zusammen mit GE ein Batch-Automation Schema innerhalb ihrer neuen Einrichtungsabteilungen MHT (Menopausal Health Therapy) und OC (Oral Contraceptives) in Betrieb genommen.

Automatisierung verleiht Flügel

EVA Bild App

Die Firma EVA modernisiert seit Mitte 1999 Zug um Zug das riesige Klagenfurter Raiffeisen-Lagerhaus. Zentrales Visualisierungs-Tool ist dabei CIMPLICITY HMI von GE FANUC.

Schrittweise zu mehr Automatisierung in der Rum–Erzeugung

Er ist aus der österreichischen Küche ebenso wenig weg zu denken wie aus Bars und Skihütten: der Inländer Rum. Hergestellt wird er für alle Marken im Südburgenland von der Rum-Erzeugungs GmbH. Gesteuert wird die Anlage durch eine Automatisierungslösung mit Prozessvisualisierungssystem des örtlichen Anbieters Ing. Jörg Lenz Automation unter Verwendung von VersaMax-Systemen und CIMPLICITY von GE Intelligent Platforms. Dank deren modularem Aufbau und der Unterstützung durch GE-Partner Taschek & Gruber wächst die Automatisierungslösung mit den Anforderungen mit.

Süße Verlockungen

Die ganzheitliche Produktion der international geschätzten Schokoladen-Spezialitäten von Zotter manifestiert sich auch im nachhaltigen Umgang mit Ressourcen. Für die Dampferzeugung nutzt man das Know-how der Josef Binder Maschinenbau GmbH und der T&G Automation GmbH.