Aktuelle Fachbeiträge
IIoT-Plattformen: Nutzungsszenarien und Geschäftsmodelle
Der Industrielle IoT Markt hat in den letzten Jahren zunehmend an Dynamik gewonnen. Praxisbeispiele mit digitalen Plattfomen zum industriellen Internet der Dinge und Industrie 4.0 gibt es inzwischen genügend. Diese haben das Stadium der Studien und Testbeds verlassen und entwickelten sich über Use Cases und Pilotanwendungen inzwischen bis zur Bewährung im produktiven Alltag. Das starke Anwachsen der Datenmenge führt dazu, dass immer mehr IoT-Daten in Edge-Devices prozessnah verarbeitet und analysiert werden.
Eine neue Stufe der M2M-Kommunikation
Im Sprachgebrauch von GE Intelligent Plattforms entspricht »Industrial Internet« dem industriellen Internet of Things und ist synonym zum deutschen Begriff Industrie 4.0. Aus Sicht von Peter Hoffmann, Technical Director Germany bei GE Intelligent Platforms, kommen die Vorteile vor allem bei Anlagen-Monitoring und Fernzugriff zum Tragen, was das Industrial Internet zu einer deutlichen Erweiterung der M2M-Kommunikation macht, einer Art M2M-Kommunikation 2.0.
Archivierte Fachbeiträge
Steuerungstechnik und Motion Control
Software-gestütztes Arbeitsprozess-Management
Automatisierungstechnik - Ihre Rolle heute und morgen
Sonderdruck - Sicherheitssteuerungen für Fahrerlose Transportsysteme