Interviews

Verschrotten war gestern

 Interview Verschrotten war gestern

Fachgerechte Entsorgung von IPCs, SPSen und HMIs: Wenn sich „die Richtigen“ treffen, entstehen mitunter Ideen, die eine nachhaltige Wirkung entfalten. Denn genau das passierte, als T&G-Geschäftsführer Harald Taschek und Dieter Hundstorfer, Partnermanager bei AfB, bei einer Veranstaltung zum Thema Kreislaufwirtschaft ins Reden kamen. Was damals laut angedacht wurde, ist mittlerweile startklar: Das Angebot an alle produzierenden Unternehmen, ihre in die Jahre gekommenen OT-Geräte auf sichere, soziale sowie grüne Art entsorgen und Teile davon gegebenenfalls zu einem zweiten Leben erwecken zu lassen.

Harald Taschek und Dieter Hundstorfer im Interview...

Cloud schafft Win-Win-Situation

 Could Interview Bild

Beim Thema Cloud gehen die Meinungen auseinander: Es gibt nach wie vor ein paar strikte Verweigerer. Es gibt noch immer Sicherheitsbedenken bzw. die Befürchtung, dass wichtige Daten in die falschen Hände geraten könnten. Aber es gibt auch immer mehr Unternehmen, die davon überzeugt sind, dass der Zug(zwang) in Richtung Cloud Computing und Cloud Services zunehmend an Fahrt aufnimmt und die demnach jetzt schon aufspringen.

Harald Taschek im Interview...

„Wir bilden das Interface"

 Interview Martino Bild

Das Thema "Industrie-PCs als Grundlage für Industrial-Internet-Anwendungen" erläutert Martino Caranti, Senior Marketing Manager EMEA, Control & Communication Systems bei GE's Automation & Controls, gegenüber der Fachzeitschrift MECHATRONIK.

Martino Caranti im Interview...

„Mehrwert durch Konnektivität und Interoperabilität"

 Interview Schulz I40

Thomas Schulz von General Electric (GE) Intelligent Platforms ist seit 2013 Mitglied der strategischen Arbeitsgruppe „Referenzarchitektur und Standardisierung" der Plattform Industrie 4.0 (einer Hightech-Strategie der Bundesrepublik Deutschland). Am 15. September ist Schulz Referent beim „Zweiten Fachkongress Industrie 4.0" in Wien. Vorab informiert er im über den Ansatz von GE zu Industrie 4.0.

Thomas Schulz im Interview...